Herzlich Willkommen bei den GRÜNEN Kerpen Nächste Termine Alle Termine Montag – Montag 14.07.2025 – 25.08.2025 Sommerferien NRW, allen eine schöne Zeit! 💚🌞 Montag 25.08.2025 18:00 – 20:00 Uhr Fraktionssitzung Dienstag 26.08.2025 17:00 – 19:00 Uhr Ausschuss für Stadtplanung und Verkehr Aktuelles Annika Effertz: Unsere grüne Bürgermeisterkandidatin für Kerpen! 12. Oktober 202428. Juni 2025 Wir freuen uns sehr, Annika Effertz als unsere Bürgermeisterkandidatin für die kommende Kommunalwahl vorzustellen! Mit frischem Tatendrang, klaren Visionen und einer großen Portion Gestaltungswillen tritt sie an, um Kerpen voranzubringen. Grüner Austausch in Würzburg: Annika Effertz trifft Oberbürgermeister Martin Heilig 20. August 202520. August 2025 Unsere Bürgermeisterkandidatin Annika Effertz war zu Besuch in Würzburg und hat sich dort mit dem frisch gewählten Oberbürgermeister Martin Heilig (Bündnis 90/Die Grünen) getroffen. Im Gespräch ging es um zentrale […] Videopodcast: Die Grundsteuerfalle in Kerpen 18. August 202518. August 2025 In diesem Video sprechen Annika Effertz und Eric Winzer über ein Thema, das aktuell viele Menschen in Kerpen bewegt: Die drohende Erhöhung der Grundsteuer. „Grünes Plädoyer für stärkere Stadtwerke“ – Kölner Stadtanzeiger vom 12.08.2025 12. August 202512. August 2025 Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom 12.08.2025, Rhein-Erft-Kreis, S. 23 IV. Haushalts- und Finanzpolitik 12. August 202512. August 2025 „Kerpen liegt ideal, um ein starker Wirtschaftsstandort zu werden. Mit einem vorausschauenden Flächenmanagement, einer koordinierten Wirtschaftsförderung und einem aktiven Umgang mit Investorinnen und Investoren.“ – Annika Effertz, Vorstandsvorsitzende und Bürgermeisterkandidatin Stadtwerke strategisch stärken – für eine nachhaltige Energiezukunft in Kerpen 2. August 20252. August 2025 Die Stadtwerke Kerpen wurden gegründet, um unabhängiger zu werden, ökologische Energieversorgung voranzutreiben und kommunale Einnahmen zu sichern. Doch heute bleiben viele dieser Potenziale ungenutzt. III. Priorität Strukturwandel 1. August 202512. August 2025 „Während andere Kommunen Fördergelder nutzen, Gebäude sanieren, Energieprojekte umsetzen und den Strukturwandel aktiv gestalten, passiert bei uns: zu wenig. Wir GRÜNE sagen: Das kann Kerpen besser.“ – Annika Effertz, Vorstandsvorsitzende und Bürgermeisterkandidatin Gleichbehandlung von Kindertagespflege und Kindertageseinrichtungen 30. Juli 202530. Juli 2025 von Julia Weber-Wicharz von Peter Abels wir beantragen die Gleichstellung der Kindertagespflege mit Kindertageseinrichtungen bei der Bewilligung von Betreuungszeiten. Eltern die berufstätig sind, sollten in beiden Betreuungsformen unter den gleichen […] Elternvertreter der Kindertagespflege in den JAEB 30. Juli 202530. Juli 2025 von Julia Weber-Wicharz von Peter Abels wir beantragen die Einbindung der Elternvertreter der Kindertagespflege in den Jugendamtselternbeirat (JAEB) für die kommenden Wahlen 2025. Dies entspricht seit dem 1. August 2020 […] Mülleimer und Hundekotbeutel Erft TBB 30. Juli 202530. Juli 2025 von Julia Weber-Wicharz von Peter Abels wir beantragen die Aufstellung zusätzlicher Abfallbehälter und Hundekotbeutelspender entlang der Erft, insbesondere in stark frequentierten Bereichen, Spazierwegen und Zugängen zur Erftpromenade. zum Archiv Werde aktiv Termine Spenden Mitglied werden
Annika Effertz: Unsere grüne Bürgermeisterkandidatin für Kerpen! 12. Oktober 202428. Juni 2025 Wir freuen uns sehr, Annika Effertz als unsere Bürgermeisterkandidatin für die kommende Kommunalwahl vorzustellen! Mit frischem Tatendrang, klaren Visionen und einer großen Portion Gestaltungswillen tritt sie an, um Kerpen voranzubringen.
Grüner Austausch in Würzburg: Annika Effertz trifft Oberbürgermeister Martin Heilig 20. August 202520. August 2025 Unsere Bürgermeisterkandidatin Annika Effertz war zu Besuch in Würzburg und hat sich dort mit dem frisch gewählten Oberbürgermeister Martin Heilig (Bündnis 90/Die Grünen) getroffen. Im Gespräch ging es um zentrale […]
Videopodcast: Die Grundsteuerfalle in Kerpen 18. August 202518. August 2025 In diesem Video sprechen Annika Effertz und Eric Winzer über ein Thema, das aktuell viele Menschen in Kerpen bewegt: Die drohende Erhöhung der Grundsteuer.
„Grünes Plädoyer für stärkere Stadtwerke“ – Kölner Stadtanzeiger vom 12.08.2025 12. August 202512. August 2025 Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom 12.08.2025, Rhein-Erft-Kreis, S. 23
IV. Haushalts- und Finanzpolitik 12. August 202512. August 2025 „Kerpen liegt ideal, um ein starker Wirtschaftsstandort zu werden. Mit einem vorausschauenden Flächenmanagement, einer koordinierten Wirtschaftsförderung und einem aktiven Umgang mit Investorinnen und Investoren.“ – Annika Effertz, Vorstandsvorsitzende und Bürgermeisterkandidatin
Stadtwerke strategisch stärken – für eine nachhaltige Energiezukunft in Kerpen 2. August 20252. August 2025 Die Stadtwerke Kerpen wurden gegründet, um unabhängiger zu werden, ökologische Energieversorgung voranzutreiben und kommunale Einnahmen zu sichern. Doch heute bleiben viele dieser Potenziale ungenutzt.
III. Priorität Strukturwandel 1. August 202512. August 2025 „Während andere Kommunen Fördergelder nutzen, Gebäude sanieren, Energieprojekte umsetzen und den Strukturwandel aktiv gestalten, passiert bei uns: zu wenig. Wir GRÜNE sagen: Das kann Kerpen besser.“ – Annika Effertz, Vorstandsvorsitzende und Bürgermeisterkandidatin
Gleichbehandlung von Kindertagespflege und Kindertageseinrichtungen 30. Juli 202530. Juli 2025 von Julia Weber-Wicharz von Peter Abels wir beantragen die Gleichstellung der Kindertagespflege mit Kindertageseinrichtungen bei der Bewilligung von Betreuungszeiten. Eltern die berufstätig sind, sollten in beiden Betreuungsformen unter den gleichen […]
Elternvertreter der Kindertagespflege in den JAEB 30. Juli 202530. Juli 2025 von Julia Weber-Wicharz von Peter Abels wir beantragen die Einbindung der Elternvertreter der Kindertagespflege in den Jugendamtselternbeirat (JAEB) für die kommenden Wahlen 2025. Dies entspricht seit dem 1. August 2020 […]
Mülleimer und Hundekotbeutel Erft TBB 30. Juli 202530. Juli 2025 von Julia Weber-Wicharz von Peter Abels wir beantragen die Aufstellung zusätzlicher Abfallbehälter und Hundekotbeutelspender entlang der Erft, insbesondere in stark frequentierten Bereichen, Spazierwegen und Zugängen zur Erftpromenade.